Präsentation des Analysevorgehens bei Keramikfunden und was man alles über einen Splitter herausfinden kann.
Demonstration von Informationen, die Archäologen aus einem bloßen Splitter gewinnen und was uns die Keramik durch ihre Entwicklung erzählt.
Keramikgefäße unterschieden sich nicht nur durch das Material, sondern auch durch ihre Form und den Zweck, zu dem sie gefertigt wurden, gegebenenfalls auch durch ihre Herkunft. Keramik, das bedeutet nicht nur Scherben von Gefäßen, sondern ist ebenso Ausdruck künstlerischen Schaffens vergangener Zeiten.
Die Veranstaltung findet in tschechischer Sprache statt.
Workshopleiter: Mgr. Milan Procházka (Philosophische Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen)