2,2 Tonnen Kalksteine und 15 Ster Holz sind erforderlich um an diesem Wochenende genug Branntkalk herzustellen, damit die Reisestation Kaiser Karls IV. auch in diesem Jahr weiter wachsen kann. Unsere Handwerker führen fast in Vergessenheit geratenes mittelalterliches Handwerk vor. Erleben sie mit, was passiert wenn der Kalk gelöscht wird, lassen Sie sich zeigen, wie Granitbrocken zu Mauersteinen werden und Holzstämme zu Balken. Ein Spektakel der besonderen Art – insbesondere in den dämmrigen Abendstunden.
Am Freitag und Samstag ist die Reisestation bis 20:00h für Besucher zugänglich und wir bieten jeweils um 18:00h eine Führung an (3,- € p.P.). Da die Plätze beschränkt sind, empfehlen wir die vorherige telefonische Anmeldung.