Der Böhmerwald und der Oberpfälzer Wald bilden eine Naturgrenze, die durch wichtige Handelswege, die aus Bayern nach Böhmen führen, durchkreuzt…
Westböhmen ist seit jeher eine Kontaktregion an der Grenze zwischen der Donaugegend und dem Tschechischen Becken gewesen. Große geschichtliche Ereignisse…
Die Schlacht zwischen Rozvadov und Waidhaus ist in der tschechischen Geschichtsschreibung eine weniger bekannte Episode, die die Verhältnisse in Böhmen…
Der Vortrag zu einer der vermutlich bekanntesten archäologischen Lokalität wird sich diesmal nicht mit den beeindruckenden Details aus dem Leben…
Referentin: PaedDr. Helena Východská Die Veranstaltung findet in tschechischer Sprache statt.
Die Vorlesung stellt Gesundheit und Krankheit als Bestandteil der Alltagsgeschichte im Mittelalter vor. Referentin: PaedDr. Helena Východská Die Veranstaltung findet…
Wir laden Sie ein zu einem thematischen Ausflug/Spaziergang auf den Spuren bedeutender und weniger bekannter archäologischer Denkmäler an der Grenze…
Wir laden Sie ein zu einem Vortrag über die Archäologie der verschwundenen dörflichen Besiedelung in Westböhmen im Mittelalter und der…
Vorträge: 10:00 – 12:00 Uhr Lubomír Novák: Wenn einer mit dem Spaten kommt … Der Vortrag beschäftigt sich mit der materiellen…
Mittelalter – arabische Gelehrte, schwarzer Tod und große mittelalterliche Epidemien, europäische Medizin und Ausbildung der Ärzte während des Mittelalters, Anfänge…
Das Jahr 2018 ist gleich ein doppeltes Jubiläumsjahr des Dreißigjährigen Krieges, es jährt sich sowohl der Beginn wie auch das…
Referent: doc. PhDr. Pavel Vařeka, Ph.D. Die Veranstaltung findet in tschechischer Sprache statt.
Im Jahre 2018 begehen wir gleich mehrere wichtige, mit dem Dreißigjährigen Krieg im Zusammenhang stehende Jubiläen, sei es der Ausbruch…
Referenten: doc PhDr. Pavel Vařeka, Ph.D. und Mgr. Zdeňka Vařeková, Ph.D.
Referenten: doc PhDr. Pavel Vařeka, Ph.D. und Mgr. Zdeňka Vařeková, Ph.D. Der Vortrag findet in tschechischer und deutscher Sprache statt.
Möglicherweise wird Sie diese Information überraschen: auf Grundlage archäologischer Funde lässt sich nachweisen, dass Linkshänder kein Phänomen der Gegenwart sind.…
Referent: Prof. Dr. Rainer Schreg
Drei dreißig Minuten lange Vorträge im Rahmen des Vormittagsblock, am Nachmittag ein zweistündiger Workshop. Die Veranstaltungen finden in deutscher und…
Präsentiert wird die interdisziplinäre Forschung von Luftkämpfen im zweiten Weltkrieg in Tschechien, v.a. in Westböhmen (Reste von abgeschossenen Flugzeugen und…